Ein kurzer Schulterblick
Der Trend war 2015 klar zu erkennen: Die Digitalisierung wird auch in der Bergbahnbranche Einzug nehmen.
Die Gefahr dabei:
Die Abhängigkeit von der Marktmacht von Drittanbietern, sobald diese erfolgreich am Markt etabliert sind. Hotelbuchungsportale beispielsweise zeigen uns dies mit der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle in den letzten Jahren sehr deutlich.
Die Lösung:
Eine zukunftssichere Verkaufsplattform in eigener Hand -
über die Bergbahnen der POOL-ALPIN Einkaufsgemeinschaft.
Ohne dem Risiko eines Provisionsdiktates Dritter, ohne dem Risiko unkontrollierbar steigender Kosten.
2016:
Mit dem Rückenwind von 60 Bergbahnen wurde die Verkaufsplattform starjack.at live geschaltet. Mittlerweile verkaufen mehr als 100 Bergbahnunternehmen jeder Größe mit starjack online ihre Tickets.
Fokus
Bergbahn
- Wir schaffen den Bergbahnen einen schnellen, einfachen und nachhaltig kostengünstigen Weg in die digitale Verkaufswelt.
- Es sind keine Investitionen notwendig, denn alles was Sie für den digitalen Verkauf benötigen, haben Sie bereits: Ihr SKIDATA- oder AXESS-Zutrittssystem.
- Die volle Kontrolle, welche Angebote und zu welchen Konditionen Sie online verkaufen, bleibt bei Ihnen.
- Sie erhalten Zugang zu Ihrem umfassenden Administrationsbereich mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten Ihrer Onlinetickets.
- starjack wickelt Buchung und Zahlung mit Ihren Gästen komplett ab, Sie haben deutlich weniger administrativen Aufwand.
- Die Konditionen für die Zahlungsabwicklung (Clearing & Disagio) sind bei starjack in den Provisionen inkludiert!
- Sie erhalten Ihre Ticketverkaufsumsätze automatisch alle 14 Tage per Banküberweisung ausbezahlt.
Typisch wir Dienstleister
- Wir optimieren/ erweitern/ passen unsere Online-Services ständig den Bedürfnissen an. Bis auf wenige Ausnahmen, stehen den Bergbahnen alle Weiterentwicklungen automatisch und kostenfrei zur Verfügung.
- Unser Supportteam steht täglich von 08.00 Uhr - 16.00 Uhr für die Anliegen Ihrer Gäste zur Verfügung.
Vertrauen als Basis
Was wir tun, tun wir aus voller Überzeugung und mit Leidenschaft. Wir sind keine Verkäufer, sondern Dienstleister.
Gemeinsam mit unseren Bergbahnen haben wir eine Plattform entwickelt, die den Ansprüchen der Branche an den digitalen Verkauf gerecht wird. Unkompliziert und kostengünstig. Gemeinsam schaffen wir damit den Gästen einen schnellen Weg an Ihr sehnsüchtiges Ziel - in die Gondel, die sie rauf auf den Berg bringt.
Der digitale Verkauf bleibt nicht beim „Status quo“ stehen - genau wie auch starjack nicht beim "Status quo" stehen bleibt. Auch das Kundenverhalten und die gesetzlichen Rahmenbedingungen werden sich ständig verändern - wir sind bereit.
Gemeinsam mit unseren Bergbahnen entwickeln wir den digitalen Ticketverkauf ständig weiter und schaffen damit einen Mehrwert, der diese Bezeichnung auch verdient.
Die Köpfe
dahinter
Wir sind ein kleines Team mit einem großartigen Dienstleistungsangebot in einer der schönsten Branchen, in der man tätig sein kann.
In der Geschäftsführung:
DI (FH) Roland Niedermayr (GF Fa. POOL-ALPIN)
Franz Holzer (GF Fa. SKIDATA)
Christian Klar (GF Fa. Mindstream)
Gemeinsam mit dem starjack-Beirat, welcher sich aus
Vertretern unserer Bergbahnen zusammenstellt, werden (strategische) Entscheidungen getroffen.
Die starjack-Beiräte sind:
Mag. Annemarie Kröll (Zeller Bergbahnen GmbH)
Ing. Florian Petter (Arlberger Bergbahnen)
Mag. Reinhard Klier (Wintersport Tirol / Stubaier Gletscher)
Gerold Huber (Silvrettaseilbahn AG)